Allgemeinbildung : das musst du wissen ; der große Kulturführer durch Geschichte, Kunst und Wissenschaft

Allgemeinbildung, 2005
SCHÜBÜ - Stadtschule Schlüchtern
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-401-05810-8
Beteiligte Personen Kock, Hauke Wikipedia
Beteiligte Personen Kolb, Frank Wikipedia
Schlagworte Geschichte, Kunst, Allgemeinbildung, Wissenschaft, Lexikon
Verlag Arena
Ort Würzburg
Jahr 2005
Umfang 440 S. : Ill.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Frank Kolb (Hrsg.). Mit Bildern von Hauke Kock
Annotation Eine vergleichende Übersicht der europäischen Geschichte und Kultur. (ab 14) (JA) Der Schwerpunkt im vierten Band der Sachbuchreihe ist die Geschichte der abendländischen Kultur. Das Wissen um die eigene, europäische Entwicklung soll den LeserInnen die Grundlage für das Verständnis der gegenwärtigen politischen und gesellschaftlichen Situation vermitteln. Die acht Epochen - Antike, frühes und spätes Mittelalter, Renaissance und Humanismus, 17., 18., 19. und 20. Jahrhundert - werden jeweils (nach einer Einführung) in die Bereiche Politik und Religion, Literatur, Kunst, Musik und Naturwissenschaften unterteilt und übersichtlich aufgearbeitet. Die Gestaltung der Seiten ist in angenehmem Ausmaß abwechslungsreich: Am Seitenrand werden in kleingedruckten Absätzen wichtige Stichworte erläutert, wenige Illustrationen lockern den Text auf und am Ende jeder Doppelseite wird eine bemerkenswerte Episode hervorgehoben. Den Abschluss bildet eine komplexe Zeittafel, in der politische und religiöse Ereignisse und ihre zeitgleichen kulturellen Begebenheiten dargestellt werden. Dieses Nachschlagewerk, das z. B. verglichen mit der Reihe "Nachgefragt" des Loewe Verlags (Rezension s.: Barth, Reinhard: Nachgefragt: Weltgeschichte) in einer bereits wissenschaftlicheren, aber nicht weniger spannenden Sprache verfasst ist, stößt sicher nicht nur bei Jugendlichen auf Interesse. Sehr empfehlenswert. *bn* Sabine Huber